
Ihr sozialer Dienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche
Unsere Wurzeln reichen tief in die Tradition christlicher Nächstenliebe. Seit vielen Jahrzehnten unterstützen wir Menschen in allen Lebenslagen: unabhängig von Religion, Herkunft oder Lebenssituation.
Die diakonische Arbeit ist aus dem Gedanken entstanden, Menschen in Not beizustehen und Gemeinschaft zu stiften.
Heute sind wir mit 920 Mitarbeitenden und zahlreichen Freiwilligen an 32 Standorten in der Region aktiv.
Pflege, Sozialpsychiatrie, Beratungs- und Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Kirchlich Allgemeine Sozialarbeit (KASA), Kindertagesstätten und Integrationsstellen bilden die wesentlichen Bereiche der Diakonie Allgäu.
Die Diakonie Allgäu und die St.-Mang-Kirche
Diakonie-Arbeit ist gelebter Glaube. Die St.-Mang-Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft. Als Teil des evangelischen Dekanats Kempten ist sie eng mit der Arbeit der Diakonie Allgäu verbunden. Viele Aktionen, Gottesdienste und Hilfsangebote entstehen hier im Miteinander von Kirchengemeinde und Diakonie.
Die räumliche Nähe unterstreicht diese Partnerschaft: Die Geschäftsstelle der Diakonie Allgäu befindet sich direkt am St.-Mang-Platz.
Verbunden im Auftrag für den Nächsten
Kirchengemeinden in der gesamten Region unterstützen die diakonische Arbeit, indem sie auf Projekte der Diakonie aufmerksam machen, zum Spenden aufrufen und Menschen zusammenbringen.


Senioren & Pflege
Die Diakonie Allgäu bietet umfassende Unterstützung und Pflege für ältere Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.
- Stationäre Pflege
- Teilstationäre Pflege
- Ambulante Pflegedienste
- Neurologische Erkrankungen
- Ambulante Palliativversorgung

Kinder, Jugendliche & Familien
Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien bieten Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen – von frühkindlicher Betreuung bis hin zu präventiven und heilpädagogischen Maßnahmen.
- Kindertagesstätten
- Kinder- und Jugendhilfen
- Heilpädagogische Ambulanz
- Präventionsprojekte

Sozialpsychiatrie
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen bietet die Diakonie Allgäu spezialisierte Unterstützung in Krisensituationen und eine umfassende Versorgung durch verschiedene Sozialpsychiatrische Zentren (SPZ).
- Krisendienst Schwaben
- SPZ Kempten
- SPZ Memmingen
- SPZ Mindelheim
- SPZ Oberallgäu
- SPZ Westallgäu

Hilfe & Beratung für alle Lebenslagen
Die Diakonie Allgäu bietet eine breite Palette an Beratungsdiensten für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
- Existenzsicherung
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Asyl und Migration
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Rechtliche Betreuungen
- Stadtteilbüros Kempten
- Sozialkaufhäuser
Miteinander für Menschen
Hier sind wir aktiv
Mit ihren 920 Mitarbeitenden zählt die Diakonie Allgäu zu den großen Einrichtungen der deutschlandweiten Diakonie.
Unser Wirkungskreis umfasst den evangelischen Dekanatsbezirk Kempten und Memmingen. Der Bezirk Kempten besteht insgesamt aus 24 Gemeinden, die geografisch zwischen Lech und dem Bodensee liegen. Im Dekanat Memmingen sind es 20 Gemeinden, die in Memmingen, Krumbach und Buchloe sowie im Unterallgäu angesiedelt sind.
Die Diakonie Allgäu ist Träger von 2 Seniorenheimen, 2 Sozialkaufhäusern, 4 Tagespflegeinrichtungen, 5 Sozialpsychiatrischen Zentren und 11 Kindertagesstätten.