Bei der Diakonie Allgäu begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen mit Herz, Kompetenz und christlichen Werten. In der Sozialpsychiatrie, der Altenpflege, in unseren Kindertagesstätten sowie durch vielfältige Beratungsangebote für Familien, Jugendliche und Einzelpersonen schaffen wir Räume für Unterstützung, Hoffnung und Gemeinschaft. Mit rund 900 Mitarbeitenden in über 40 Einrichtungen im Allgäuer Raum gestalten wir ein starkes Netz der Hilfe, Solidarität und sozialen Gerechtigkeit.
Gemeinschaft erleben, Gutes bewirken, im Allgäu zuhause: Willkommen bei der Diakonie Allgäu – Ihrem verlässlichen Arbeitgeber mit Herz und starken Teams.
TAFF - Therapeutische Angebote für Flüchtlinge, Kontakt- und Koordinierungsstelle - ist die erste Anlaufstelle für Geflüchtete mit psychischen Problemen. Die Arbeit folgt einem klaren Vierklang: Screening, Bedarfserklärung, Stabilisierung und bei bedarf Weitervermittlung an Fachstellen.
Für diese Koordinierungsstelle suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 20 Wochenstunden in Kaufbeuren und im Landkreis Ostallgäu als:
Gemeinschaft erleben, Gutes bewirken, im Allgäu zuhause: Willkommen bei der Diakonie Allgäu – Ihrem verlässlichen Arbeitgeber mit Herz und starken Teams.
TAFF - Therapeutische Angebote für Flüchtlinge, Kontakt- und Koordinierungsstelle - ist die erste Anlaufstelle für Geflüchtete mit psychischen Problemen. Die Arbeit folgt einem klaren Vierklang: Screening, Bedarfserklärung, Stabilisierung und bei bedarf Weitervermittlung an Fachstellen.
Für diese Koordinierungsstelle suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 20 Wochenstunden in Kaufbeuren und im Landkreis Ostallgäu als:
Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in im Projekt TAFF
Teilzeit
Dafür brauchen wir Sie
In dieser verantwortungsvollen und sinnstiftenden Tätigkeit begleiten Sie geflüchtete Menschen auf ihrem Weg in ein stabiles und selbstbestimmtes Leben. Mit Einfühlungsvermögen, Fachwissen und Herz leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur seelischen Gesundheit und gesellschaftlichen Teilhabe Ihrer Klientinnen und Klienten.
In dieser verantwortungsvollen und sinnstiftenden Tätigkeit begleiten Sie geflüchtete Menschen auf ihrem Weg in ein stabiles und selbstbestimmtes Leben. Mit Einfühlungsvermögen, Fachwissen und Herz leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur seelischen Gesundheit und gesellschaftlichen Teilhabe Ihrer Klientinnen und Klienten.
- Sie beraten und begleiten geflüchtete Menschen psychosozial und vermitteln bei Bedarf in therapeutische Angebote. Auch die Organisation von Gruppenangeboten gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie entwickeln tagesstrukturierende Maßnahmen für psychisch belastete und therapiebedürftige Geflüchtete und vernetzen sich mit bestehenden Angeboten.
- Sie bauen ein starkes Netzwerk aus Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen, Dolmetschenden, Asylberatungen und Ehrenamtlichen auf und pflegen diese wertvollen Kontakte. >
- Sie stehen niedergelassenen Psychotherapeut*innen und Psychiater*innen beratend zur Seite – etwa bei rechtlichen Fragen – und unterstützen Intervisions- sowie Fortbildungsangebote.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über einen Fachhochschul- oder Hochschulabschluss als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen Berufserfahrung in der Beratung mit – idealerweise im Bereich Migration.
- Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch; weitere Sprachkenntnisse sind herzlich willkommen.
- Sie besitzen sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office) und arbeiten gerne digital.
- Sie handeln eigenverantwortlich, empathisch und lösungsorientiert und schätzen den Austausch im Team.
- Eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK-Kirche) ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Darauf dürfen Sie sich freuen
Freuen Sie sich auf ein Arbeitsumfeld, in dem Ihr Einsatz geschätzt wird – mit vielen Extras, die Ihr Berufs- und Privatleben bereichern:
Freuen Sie sich auf ein Arbeitsumfeld, in dem Ihr Einsatz geschätzt wird – mit vielen Extras, die Ihr Berufs- und Privatleben bereichern:
- Tolle Teams & Mitgestaltung - bei uns arbeiten Sie in starken, herzlichen Teams und haben die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten
- Faire & attraktive Vergütung nach AVR-Bayern (Diakonie) – leistungsgerecht und zuverlässig
- Flexible Arbeitszeitmodelle – abgestimmt auf Ihre Lebenssituation und den jeweiligen Bereich
- 30 Tage Urlaub + 2 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend & Silvester) – für mehr Erholung und Familienzeit
- Betriebliche Altersvorsorge – dienstgeberfinanziert, für eine sorgenfreiere Zukunft
- Dienstgeberfinanzierte Beihilfeversicherung – zusätzliche Absicherung ohne Mehrkosten für Sie
- Vermögenswirksame Leistungen (VWL) – wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer Zukunft
- Krankengeldzuschuss – damit Sie auch in schwierigen Zeiten gut versorgt sind
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) – 80 % einer Monatsvergütung als Wertschätzung für Ihr Engagement
- Exklusive Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits – von Shopping bis Freizeit
- Bikeleasing – gesund, nachhaltig und günstig mobil